Metracon Logo
ServicesSolutions
Services
Infrastructure solutionsMaintenanceHosting
BlogAbout usContact

Legal

All important information about our business activities.

Do you have any questions?
Talk to usContact us
Infrastructure solutions

Legal information

Data protection
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Cookie settings

Privacy policy

Valid from 10 July 2021

Introduction

This privacy policy is intended to inform you about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by us, Metracon AG, CH-8853 Lachen. It applies to our website and the services we offer.

Our website contains links to other websites. After linking to such a website outside our domain(s), this privacy policy is no longer applicable.

Our data protection declaration is based on the terms used by the European legislator within the framework of the Data Protection Regulation (DSGVO). The definitions of the terms used (e.g. "personal data" or "processing") can be found in Art. 4 of the GDPR. Comprehensive information on the GDPR can be found at https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de.

We act according to the following principles when processing your data:

  • We do not collect more information than necessary.
  • We do not use your data for purposes other than those stated in this privacy policy.
  • We do not store your data if it is no longer required.
  • We do not share your information other than as set out in this privacy policy.

1. What data we collect and what for

We receive or collect the following types of data from you in connection with our website and services:

  • Contact details (e.g. names, addresses, email addresses, telephone numbers);
  • Content data (e.g. text input, photos, videos)
  • Usage data (e.g. web pages visited, interest in content, access times, device information, IP addresses);

We may receive this information from you in the following situations:

  • when you visit one of our websites
  • When you send us questions, enquiries, support requests or other communications through our various communication channels (e.g. email, telephone, web forms, social media, post, in person).
  • if you conclude a contract with us and become a customer
  • when you participate in our marketing campaigns
  • when you interact with other customers or end users on our blog or social profiles
Get to know us

Content

Privacy policy
1. what data we collect and for what purpose
2. what data we share
3. what rights you have
4. changes to our privacy policy
5. help and contact

Imprint
Data protection

Site operator

Metracon AG
Ziegelhüttenstrasse 8
CH-8853 Lachen
Tel. +41 (0) 55 415 02 02
E-mail: info@metracon.ch
UID: CHE-292.361.984
Commercial register no.: CH-300.3.017.859-1

Liability for links

Our website contains links to external websites over whose content we have no influence. Therefore, we cannot assume any liability for these external contents. The respective site operator is always responsible for the content of the linked sites. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. No such violations were detected at the time of linking. If we become aware of any infringements in the future, we will remove the links concerned immediately.

Trademark

Metracon® is a registered trademark of Metracon AG, CH-8853 Lachen. Company and product names mentioned in products and services of Metracon AG may be trademarks and/or service marks of second and third parties. Metracon AG makes no claims to their rights.

Copyright

The contents of this website are - unless otherwise indicated - protected by copyright. The reproduction, processing, distribution and any kind of exploitation as a whole or in parts requires the written consent of the author. Contents that were not created by the site operator are partly subject to the copyright of third parties and are marked accordingly. Should you nevertheless come across an infringement of the law, please inform our above-mentioned contact.

Icons
Icons by Icons8.com
Photos
Metracon AG, unsplash.com, Adobe Stock
Gültig ab 10. Juli 2021


Aktualisierungen
Keine vorherigen Versionen.

_

Inhalt
Einleitung
1. Welche Daten wir sammeln und wofür
2. Welche Daten wir weitergeben
3. Welche Rechte Sie haben
4. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
5. Hilfe und Kontakt


Einleitung
Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns, die Metracon AG, CH-8853 Lachen, informieren. Sie gilt für unser Webangebot und die von uns angebotenen Dienstleistungen.

Unser Webangebot enthält Links zu anderen Websites. Nach der Weiterleitung auf eine solche Website ausserhalb unserer Domain(s) ist diese Datenschutzerklärung nicht mehr anwendbar.

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen, die der europäische Gesetzgeber im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) verwendet. Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. Umfassende Informationen zur DSGVO finden sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten handeln wir nach folgenden Grundsätzen:

Wir sammeln nicht mehr Informationen als nötig.Wir verwenden Ihre Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke.Wir speichern Ihre Daten nicht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.Wir geben Ihre Daten nicht in anderen als den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fällen weiter.

1. Welche Daten wir sammeln und wofür
In Verbindung mit unserem Webangebot und unseren Dienstleistungen erhalten oder erheben wir von Ihnen wir folgende Arten von Daten:

Kontaktdaten (z.B. Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern);
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotos, Videos)Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, Geräte-Informationen, IP-Adressen);

Wir können diese Daten in folgenden Situationen von Ihnen erhalten:

wenn Sie eine unserer Websites besuchen
wenn Sie uns Fragen, Anfragen, Supportgesuche oder andere Kommunikation über unsere verschiedenen Kommunikationskanäle zustellen (z. B. E-Mail, Telefon, Webformulare, Soziale Netzwerke, Post, persönlich)wenn Sie einen Vertrag mit uns schliessen und Kunde/-in werden
wenn Sie an unseren Marketingaktionen teilnehmenwenn Sie mit anderen Kunden oder Endverbrauchern auf unserem Blog oder Sozialen Profilen interagieren

a. Kunden-/Verbraucherinformation
Kontaktaufnahme über unsere Kommunikationskanäle

Im Rahmen der Kontaktaufnahme über unsere Website oder weiteren Kommunikationskanäle verarbeiten wir die übermittelten Kontakt- und Inhaltsdaten, um Ihrem Anliegen gerecht zu werden. In der Regel handelt es sich um die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen, die Übermittlung einer Offerte oder die Bearbeitung einer Supportanfrage, die wir entsprechend and Ihre Post- oder E-Mail-Adresse, per Telefon oder Messengerdienste zustellen oder beantworten.

Wenn Sie nicht unser Kunde sind und kein Vertragsverhältnis zustande kommt, löschen wir Ihre Daten nachdem Ihr Anliegen bearbeitet wurde und die Informationen nicht mehr benötigt werden. Dies, sofern uns keine gesetzliche Bestimmung zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den o. g. Fällen basiert auf unserem berechtigten Interesse, d. h. auf der Notwendigkeit, auf Geschäftsanfragen von aktuellen und potenziellen Kunden zu reagieren.

Bestellung unserer Dienstleistungen, Zahlungsinformationen
Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, fordern wir Sie möglicherweise auf, neben Ihren persönlichen Daten und den Details Ihrer Person und/oder Ihres Unternehmens auch Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen anzugeben. Diese Daten sind notwendig, um die Begleichung Ihrer Rechnungen über den gewünschten Kanal zu gewährleisten. Dies jedoch ausschliesslich über die Laufzeit Ihres Vertrages mit uns. Sobald Ihr Vertrag abläuft und Sie sich gegen eine Erneuerung entscheiden, archivieren wir Ihre Daten und verarbeiten sie, um die Pflichten zur Vorratsdaten­speicherung, die uns durch buchhalterische und steuerrechtliche Vorschriften auferlegt sind, zu erfüllen. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden wir Ihre Daten löschen.

Sie sind nicht verpflichtet, uns die oben genannten Informationen anzugeben. In diesem Falle können wir Ihre Bestellung u. U. nicht bearbeiten. Ausserdem behalten wir uns das Recht vor, bei unvollständigen oder fehlerhaften von einem Vertragsabschluss abzusehen oder zurückzutreten.

Abonnement unseres Newsletters
Um über unsere Geschäftsaktivitäten zu berichten und Interessenten zu erreichen, versenden wir einen Newsletter, den Sie über unsere Website abonnieren können.

Wir nutzen für die Bereitstellung den Dienst mailchimp.com der The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. MailChimp garantiert, dass die Daten im sog. „Drittland“ genauso sicher sind wie in der EU und ist entsprechend unter dem EU/Schweiz-US-Privacy-Shield zertifiziert.

Der Anbieter ermöglicht uns, Ihr Abonnement entgegenzunehmen, den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen, Adressen zu pflegen sowie statistische Erhebungen und Analysen durchzuführen. Zu letzteren gehört vor allem die Erfolgsmessung mit Lesebestätigung, die Identifizierung des Mailclients und der angeklickten Links.

Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen indem Sie den Newsletter abbestellen. In jedem Newsletter findet sich ein entsprechender Link. Ausserdem können Sie uns Ihren Widerruf über den am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontakt mitteilen.


b. Ihre Inhalte
Wir erhalten i. d. R. Inhaltsdaten (z.B. Texte, Bilder, Videos) von Ihnen, wenn
Sie uns Fragen, Anfragen, Supportgesuche oder andere Kommunikation über unsere verschiedenen Kommunikationskanäle zustellen (z. B. E-Mail, Telefon, Webformulare, Soziale Netzwerke, Post, persönlich);Sie einen Vertrag mit uns schliessen und Kunde/-in werden;
Sie mit anderen Kunden oder Endverbrauchern auf unserem Blog oder Sozialen Profilen interagieren
Wir nutzen diese Daten, um Ihrem Anliegen gerecht werden.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den o. g. Fällen basiert auf unserem berechtigten Interesse, d. h. auf der Notwendigkeit, auf Geschäftsanfragen von aktuellen und potenziellen Kunden zu reagieren.

Wenn Sie nicht unser Kunde sind und kein Vertragsverhältnis zustande kommt, löschen wir Ihre Daten nachdem Ihr Anliegen bearbeitet wurde und die Informationen nicht mehr benötigt werden. Dies, sofern uns keine gesetzliche Bestimmung zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet.

Davon ausgenommen sind Inhaltsdaten, die von Ihnen über Soziale Netzwerke bereitgestellt wurden. Diese können nicht von uns bearbeitet werden sondern müssen vom Ersteller selbst gelöscht werden.

Inhaltsdaten, die Sie über die Kommentarfunktion unseres Blog veröffentlichen, können Sie durch selbständige Deaktivierung bzw. Löschung Ihres Benutzerprofils löschen.


c. Automatisch erhobene Daten über unser Webangebot

Unser Webangebot basiert derzeit auf einem Redaktionssystem (CMS) des Dienstes Cargo Collective Inc., 3006 N Coolidge Ave, Los Angeles, CA 90039-3414, USA.

Logfiles

Cargo Collective erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte WebsiteUhrzeit zum Zeitpunkt des ZugriffesMenge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangtenVerwendeter BrowserVerwendetes BetriebssystemVerwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 20 Tage gespeichert und anschliessend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufbewahrt werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Wir werten keine Server-Logfiles unseres CMS-Providers aus.

Cookies

Unsere Website verwendet ausserdem Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wir nutzen Cookies dazu,

das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten z. B. bei der Anlage von Benutzerkonten oder einer Online-Bestellung und
die Reichweite des Angebotes zu messen. Dabei verzichten wir gegenwärtig auf den Einsatz von Analysetools wie Google Analytics, Piwik o. a.) , behalten uns dies jedoch für einen späteren Zeitpunkt vor.
Wir nutzen keine Cookies, um unsere Leistungen online zu bewerben (Tracking- und Remarketing) z.B. mittels Google Ads, Facebook Conversion Tracking, Affinity Audiences oder ähnliche Dienste.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sie widersprechen dem Einsatz der Cookies über das Cookie Banner bei Aufruf unserer Website.
Sie konfigurieren Ihren Browser entsprechend. Moderne Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Sie können Cookies so jederzeit deaktivieren, auch wenn Sie der Verwendung in der Vergangenheit zugestimmt haben. Zusätzlich können Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Es ist jedoch nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Sie können dem Einsatz von Cookies über entsprechende Dienste widersprechen:  Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:   http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
 Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:   http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
 Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:   http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cargo Collective können hier abgerufen werden: https://support.cargo.site/GDPR-and-Cargo

Social Plugins

Social Plugins sozialer Netzwerke können Ihr Surfverhalten über mehrere Webseiten hinweg verfolgen, insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich wenn Sie als Benutzer bei diesen Netzwerken eingeloggt sind. Gegenwärtig nutzen wir keine solchen Plugins sozialer Netzwerke auf unserer Website.

Eingebettete Inhalte

Beiträge in unserem Webangebot können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube sowie Ihren diesbezüglichen Rechten erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework


2. Weitergabe von Daten
Wir garantieren, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind und wir diese nicht in anderen als den unten angegebenen Fällen Dritten zugänglich machen, es sei denn, Sie geben uns Ihre Einwilligung dazu oder eine Offenlegung ist notwendig, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, die uns auferlegt wird.

Wir können Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, mit folgenden Dritten teilen:
Zahlungsabwicklern, um den Zahlungsprozess für Ihre Bestellung bearbeiten und abschliessen zu können;Anbietern von Diensten, die für die Übermittlung transaktions- und produktbezogener Informationen per E-Mail und SMS erforderlich sind, sofern diese Offenlegung erforderlich ist, um diese Prozesse zu automatisieren, zu vereinfachen und zu analysieren und die mit Ihnen geschlossene Vereinbarung ordnungsgemäss einzuhalten (z.B. unser Newsletter-Versand über Mailchimp); externen Buchhaltungs- oder Inkassodienstleistern in dem Umfang, in dem eine Offenlegung erforderlich ist, um diese Dienstleistungen für uns erbringen zu können;unseren Rechtsberatern, soweit diese Offenlegung notwendig ist, um Rechtsberatung zu erhalten oder unsere Rechte bei Gerichtsverfahren zu schützen;Regierungen und Strafverfolgungsbehörden nur dann, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist. Grundsätzlich versuchen wir, Behörden und Regierungen direkt an Sie zu verweisen. Wenn wir gezwungen sind, Ihre Daten offenzulegen, benachrichtigen wir Sie umgehend und stellen Ihnen eine Kopie der Anfrage zur Verfügung.

Datenübertragung im internationalen Raum
Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, hosten und verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich in der Schweiz. Sollte eine Bearbeitung ausserhalb der Schweiz notwendig werden, bevorzugen wir

zuerst Bearbeiter, die personenbezogene Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") verarbeiten und
danach Bearbeiter ausserhalb des EWR, die die angemessenen internationalen Datenschutzmassnahmen wie in der DSGVO beschrieben, getroffen haben.

Eine derartige Übertragung wird auf den in der DSGVO vorgesehenen Mechanismen beruhen, die die Übermittlung personenbezogener Daten inner- und ausserhalb des EWR regeln und genehmigen, darunter insbesondere die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

In keinem Fall wird eine zukünftige Übermittlung von Daten ausserhalb der Schweiz ohne vorgängige Informationen unserer Kunden vorgenommen.


3. Welche Rechte Sie haben
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung aller Ihrer Daten, sofern wir sie nicht aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Zusätzlich können Sie dort, wo Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z.B. Cookies), diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich dafür an die u. g. Adresse.

Wenn Sie Ihr Zugriffsrecht auf Ihre bei uns gespeicherten Daten ausüben möchten, senden wir Ihnen in der Regel eine Kopie der Daten auf elektronischem Wege zu, es sei denn, Sie wünschen eine andere Zustellungsart. Für jede weitere Zugriffsanfrage können wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr berechnen.

Wenn Sie Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ausüben möchten, können Sie uns jederzeit an den u.g. Kontakt informieren. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung aufgrund dieser Einwilligung vor deren Widerruf.


4. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Entsprechend überprüfen wir sie laufend. Jede Änderung wird von uns mit einem Veröffentlichungsdatum versehen und gilt ab diesem Tag. Sie können im Abschnitt «Vorherige Versionen» auf diese Versionen zugreifen und alle Änderungen nachvollziehen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung. Wir schränken Ihre zugebilligten Rechte im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nicht ein, ohne vorgängig Ihre Einwilligung einzuholen.


5. Hilfe und Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:

Metracon AG
Herr Zeno Streich
Ziegelhüttenstrasse 8
CH-8853 Lachen
Tel. +41 (0) 55 415 02 02
E-Mail: info@metracon.ch

Valid from 10 July 2021

Content

Introduction
1. what data we collect and for what purpose
2. what data we share
3. what rights you have
4. changes to our privacy policy
5. help and contact

Introduction

This privacy policy is intended to inform you about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by us, Metracon AG, CH-8853 Lachen. It applies to our website and the services we offer.

Our website contains links to other websites. After linking to such a website outside our domain(s), this privacy policy is no longer applicable.

Our data protection declaration is based on the terms used by the European legislator within the framework of the Data Protection Regulation (DSGVO). The definitions of the terms used (e.g. "personal data" or "processing") can be found in Art. 4 of the GDPR. Comprehensive information on the GDPR can be found at https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de.

We act according to the following principles when processing your data:

  • We do not collect more information than necessary.
  • We do not use your data for purposes other than those stated in this privacy policy.
  • We do not store your data if it is no longer required.
  • We do not share your information other than as set out in this privacy policy.

1. What data we collect and what for

We receive or collect the following types of data from you in connection with our website and services:

  • Contact details (e.g. names, addresses, email addresses, telephone numbers);
  • Content data (e.g. text input, photos, videos)
  • Usage data (e.g. web pages visited, interest in content, access times, device information, IP addresses);

We may receive this information from you in the following situations:

  • when you visit one of our websites
  • When you send us questions, enquiries, support requests or other communications through our various communication channels (e.g. email, telephone, web forms, social media, post, in person).
  • if you conclude a contract with us and become a customer
  • when you participate in our marketing campaigns
  • when you interact with other customers or end users on our blog or social profiles

a. Customer/consumer information

Contact us via our communication channels

When you contact us via our website or other communication channels, we process the contact and content data you provide in order to respond to your request. This usually involves the provision of information about our services, the transmission of a quotation or the processing of a support request, which we deliver or answer accordingly to your postal or e-mail address, by telephone or messenger services.

2. what data we pass on

Privacy policy

Valid from 10 July 2021


This privacy policy is intended to inform you about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by us, Metracon AG, CH-8853 Lachen. It applies to our website and the services we offer.

Our website contains links to other websites. Once you have been redirected to such a website outside our domain(s), this data protection declaration is no longer applicable.

Our data protection declaration is based on the terms used by the European legislator within the framework of the Data Protection Regulation (DSGVO). The definitions of the terms used (e.g. "personal data" or "processing") can be found in Art. 4 DSGVO. Comprehensive information on the GDPR can be found at https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de

When processing your data, we act according to the following principles:

  • We do not collect more information than necessary.
  • We do not use your data for purposes other than those stated in this privacy policy.
  • We do not store your data if it is no longer required.
  • We do not share your information other than as set out in this privacy policy.

‍

1. What data we collect and what for

We receive or collect the following types of data from you in connection with our website and services:

  • Contact details (e.g. names, addresses, email addresses, telephone numbers);
  • Content data (e.g. text input, photos, videos)
  • Usage data (e.g. web pages visited, interest in content, access times, device information, IP addresses);

We may receive this information from you in the following situations:

  • when you visit one of our websites
  • When you send us questions, enquiries, support requests or other communications through our various communication channels (e.g. email, telephone, web forms, social media, post, in person).
  • if you conclude a contract with us and become a customer
  • when you participate in our marketing campaigns
  • when you interact with other customers or end users on our blog or social profiles

a. Customer information

Contact us via our communication channels

In the context of contacting you via our website or other communication channels, we process the transmitted contact and content data in order to meet your request. As a rule, this is the provision of information about our services, the transmission of a quotation or the processing of a support request, which we deliver or answer accordingly to your postal or e-mail address, by telephone or messenger services.

If you are not our customer and no contractual relationship is established, we delete your data after your request has been processed and the information is no longer required. This is unless we are required by law to retain it further.

The processing of your personal data in the above cases is based on our legitimate interest, i.e. the need to respond to business enquiries from current and potential customers.

Ordering our services, payment information

When you use our services, we may ask you to provide credit card or other payment information in addition to your personal data and details of yourself and/or your company. This data is necessary to ensure the settlement of your invoices via the desired channel. However, this is only for the duration of your contract with us. Once your contract expires and you decide not to renew, we archive and process your data to comply with retention obligations imposed on us by accounting and tax regulations. After the statutory retention periods have expired, we will delete your data.

You are not obliged to provide us with the above information. In this case, we may not be able to process your order. Furthermore, we reserve the right to refrain from concluding a contract or to withdraw in the event of incomplete or incorrect information.

Subscription to our newsletter

In order to report on our business activities and to reach interested parties, we send out a newsletter to which you can subscribe via our website. We use the mailchimp.com service of The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA for the provision. MailChimp guarantees that the data in the so-called "third country" is just as secure as in the EU and is accordingly certified under the EU/Switzerland-US Privacy Shield.

The provider enables us to accept your subscription, deliver the subscribed newsletter by email, maintain addresses and carry out statistical surveys and analyses. The latter includes, above all, the measurement of success with read confirmation, the identification of the mail client and the links clicked on.

Your name is given in order to be able to address you personally in the newsletter and, if necessary, to identify you if you wish to exercise your rights as a data subject. Subscribers may also be informed by e-mail about circumstances relevant to the service or registration (e.g. changes to the newsletter service or technical circumstances).

For an effective registration, we need a valid e-mail address. In order to verify that a registration is actually made by the owner of an e-mail address, we use the "double-opt-in" procedure. For this purpose, we log the order for the newsletter, the sending of a confirmation email and the receipt of the response requested herewith. No further data is collected. The data is used exclusively for sending the newsletter and is not passed on to third parties. The provision of your personal data is voluntary, based solely on your consent. Unfortunately, we cannot send you our newsletter without your consent.

You can revoke your consent to the storage of your personal data and its use for sending the newsletter at any time with future effect by unsubscribing from the newsletter. You will find a corresponding link in each newsletter. In addition, you can inform us of your revocation via the contact specified at the end of this data protection declaration.

‍

b. Your contents

We usually receive content data (e.g. texts, images, videos) from you when

  • you send us questions, enquiries, support requests or other communications through our various communication channels (e.g. email, telephone, web forms, social media, post, in person);
  • you sign a contract with us and become a customer;
  • you interact with other customers or end users on our blog or social profiles

We use this data to respond to your request.

The processing of your personal data in the above cases is based on our legitimate interest, i.e. the need to respond to business enquiries from current and potential customers.

If you are not our customer and no contractual relationship is established, we will delete your data after your request has been processed and the information is no longer required. This is unless we are required by law to retain it further.

This does not include content data provided by you via social networks. These cannot be processed by us but must be deleted by the creator.

You can delete content data that you publish via the comment function of our blog by deactivating or deleting your user profile yourself.

‍

c. Automatically collected data via our website

Our website is currently based on a content management system (CMS) of the service Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow collects data about accesses to the website and stores these as "server log files" on the website server. The following data is logged in this way:

  • Visited website
  • Time at the time of access
  • Amount of data sent in bytes
  • Source/reference from which you reached the page
  • Browser used
  • Operating system used
  • IP address used

The server log files are stored for a maximum of 20 days and then deleted. The data is stored for security reasons, e.g. to be able to clarify cases of misuse. If data must be stored for evidentiary reasons, it is exempt from deletion until the incident has been finally clarified.

We do not evaluate server log files from our CMS provider.


Cookies

Our website also uses cookies. These are small text files that are stored on your end device with the help of the browser. Some cookies remain stored on your end device until you delete them. They enable the website to recognise your browser the next time you visit. We use cookies for this purpose,

  • to make the offer user-friendly, e.g. when creating user accounts or placing online orders, and
  • to measure the reach of the offer. We currently refrain from using analysis tools such as Google Analytics, Piwik or others). However, we reserve the right to do so at a later date.

We do not use cookies to advertise our services online (tracking and remarketing) e.g. by means of Google Ads, Facebook Conversion Tracking, Affinity Audiences or similar services.

If you do not want cookies to be stored on your end device, you have the following options:

  • You object to the use of cookies via the cookie banner when calling up our website.
  • You configure your browser accordingly. Modern browsers offer the setting option of not allowing cookies. You can thus deactivate cookies at any time, even if you have consented to their use in the past. In addition, you can delete cookies stored on your computer at any time. However, it is not guaranteed that you will be able to access all functions of this website without restrictions if you make the corresponding settings.
  • You can object to the use of cookies via corresponding services:

Cookie deactivation page of the Network Advertising Initiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie deactivation page of the US website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie deactivation page of the European website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/


Further information on data processing by Webflow can be found here: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy


Social Plugins

Social plugins of social networks can track your surfing behaviour across multiple websites, especially but not exclusively when you are logged in as a user to these networks. We currently do not use such social network plugins on our website.


Embedded content

Posts on our website may contain embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website. These websites may collect information about you, use cookies, embed additional third party tracking services and record your interaction with that embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged into that website.

We embed YouTube videos on some of our websites. The operator of the corresponding plugins is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (hereinafter "YouTube"). When you visit a page with the YouTube plugin, a connection to YouTube servers is established. This tells YouTube which pages you are visiting. If you are logged into your YouTube account, YouTube can assign your surfing behaviour to you personally. You can prevent this by logging out of your YouTube account first.

If a YouTube video is started, the provider uses cookies that collect information about user behaviour. Information on the purpose and scope of data collection and processing by YouTube, as well as your rights in this regard, can be found in the provider's privacy policy(https://policies.google.com/privacy). Google processes your data in the USA and has submitted to the EU-US Privacy Shield https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

‍

2. Disclosure of data

We guarantee that your personal information is protected and that we will not disclose it to third parties in any circumstances other than those specified below, unless you give us your consent to do so or disclosure is necessary to comply with a legal obligation imposed on us.

We may share information you have provided to us with the following third parties:

  • payment processors in order to process and complete the payment process for your order;
  • Providers of services necessary for the transmission of transactional and product-related information by e-mail and SMS, provided that this disclosure is necessary to automate, simplify and analyse these processes and to duly comply with the agreement concluded with you (e.g. our newsletter dispatch via Mailchimp);
  • external accounting or collection service providers to the extent disclosure is necessary to provide these services to us;
  • our legal advisers to the extent that such disclosure is necessary to obtain legal advice or to protect our rights in legal proceedings;
  • Governments and law enforcement agencies only when required by law. As a general rule, we will try to refer authorities and governments directly to you. If we are required to disclose your information, we will notify you promptly and provide you with a copy of the request.

‍

Data transmission in the international area

If you use our services, we generally host and process your data in Switzerland. Should processing outside of Switzerland become necessary, we prefer to

  • first processors processing personal data within the European Economic Area ("EEA"); and
  • thereafter processors outside the EEA who have taken the appropriate international data protection measures as described in the GDPR.

Any such transfer will be based on the mechanisms provided for in the GDPR that regulate and authorise the transfer of personal data within and outside the EEA, including in particular the standard contractual clauses approved by the European Commission.

In no case will any future transfer of data outside Switzerland be made without prior information from our clients.

‍

3. What rights you have

You can request information about your personal data stored by us at any time. Furthermore, you have the right to have all your data corrected, blocked or deleted, unless we have to keep it for administrative, legal or security-related necessities. In addition, where you have given us consent (e.g. cookies), you can revoke this at any time with effect for the future. To do so, please contact us at the address below.

If you wish to exercise your right of access to your data stored with us, we will generally send you a copy of the data electronically, unless you request a different method of delivery. We may charge you a handling fee for each additional access request.

If you wish to exercise your right to withdraw consent to the processing of your data, you can inform us at any time at the contact below. The withdrawal of your consent will not affect the lawfulness of the processing based on that consent prior to its withdrawal.

‍

4. Changes to our privacy policy

We reserve the right to adapt this data protection declaration so that it always complies with the current legal requirements or in order to implement changes to our services in the data protection declaration, e.g. when introducing new services. Accordingly, we review it on an ongoing basis. Each change will be given a publication date by us and will apply from that date. You can access these versions in the "Previous versions" section and track all changes. The current data protection statement will then apply to your next visit. We will not restrict your rights under our privacy policy without first obtaining your consent.

‍

5. Help and contact

If you have any questions about this privacy statement, please contact us:

Metracon AG
Ziegelhüttenstrasse 8
CH-8853 Lachen
Tel. +41 (0) 55 415 02 02
E-mail: info@metracon.ch

Metracon Logo
Managed IT services for business applications: Oracle® Hyperion, Essbase, OneStream XF®.
Contact
Oracle Partner LogoOneStream LogoMicrosoft Partner Logo transparentBook consultation
ISO 27001 LogoISO 9001 Logo

Services

  • Infrastructure solutions
  • Softpulse® App
  • Maintenance packages
  • Support
  • Blog
  • Update Reminder

Company

  • About us
  • Why Metracon
  • Contact
  • LinkedIn
  • Twitter

Legal

  • ImprintLinkedIn Icon black
  • Data protectionLinkedIn Icon black
  • Cookies
    © 2021 Metracon AG
© 2021-23 Metracon AG
ImprintData protection
Privacy Settings
ImprintData protection
Privacy Settings
© 2021-23 Metracon AG
Support